Chambertin | Cambridge | Caletto I |
Hilgunde | ||
Diseree VII | Cor de la Bryere | |
Wencke | ||
D-Livia | Landgraf I | Ladykiller xx |
Warthburg | ||
Walapai | Calypso II | |
Melanie |
Zugelassen für: Holstein, Mecklenburg, Schweden und Zangersheide
WFFS - Test: Negativ (Kein Träger)
Stationiert in Hademarschen
Decktaxe / FS: Besamungstaxe 300,00 € + Trächtigkeitstaxe 600,00 €.
Frischsamenbestellung bis 10.00 Uhr, für den bundesweiten Versand am gleichen Tag.
Unser Charmeur mit Top Charakter und allerbester Rittigkeit !!!
Cuper zählt zu den Top-Vererbern in Schweden und wurde 2011 dafür mit der Prämie A ausgezeichnet. Bereits im Jahr 2002 wurde Cuper in Neumünster gekört.
Vater Chambertin stellte mit Cedric unter Laura Kraut den Mannschafts-Goldmedaillengewinner bei den Olympischen Spielen in Hongkong 2008 und seine Nachkommen verdienten über 1,72 Mio. Euro im Sport.
Chambertin ist auch Vater zu dem hochinteressanten Vererber Chacco Blue.
Cuper hat in Deutschland nur sehr wenige Nachkommen und konnte schon zwei gekörte Söhne stellen.
Seine HLP absolvierte der sympatische Hengst im Jahr 2003 in Redefin
mit 121,68 Pkt. im Springindex. Sportlich ist der Hengst erfolgreich bis zur Kl. S gewesen und mittlerweile gesund aus dem Sport verabschiedet.
Er ist ein moderner und auf Leistung gezogener Holsteiner Hengst. Ausgestattet mit einer sehr guten Beintechnik, Vermögen und ausgezeichneter Rittigkeit bei bester Rückentätigkeit.
Cuper ist auch Muttervater zu dem gekörten Hengst Cornet´s Diamond VDL.
Seine Mutter D-Livia brachte mit unterschiedlichen Anpaarungen erfolgreich Springpferde bis 150 cm Springen.
Hier finden Sie weitere Informationen wie Zuchtwerte, Nachkommen, Sporterfolge von Cuper:
|
|
|