Limbus | Landgraf I | Ladykiller xx |
Warthburg | ||
Alice I | Fier de Lui Z | |
Paroschka | ||
Irma I | Calato | Capitol I |
Vanessa III | ||
Diplomatin | Grundyman xx | |
Tompa |
Zugelassen für: Westfalen, Oldenburg-International, ZfdP, DSP, Zangersheide
WFFS - Test: Negativ (Kein Träger)
Decktaxe / FS: Besamungstaxe 150,00 € + 500,00 € bei 48 Std. lebenden Fohlen .
Frischsamenbestellung bis 10.00 Uhr, für den bundesweiten Versand am gleichen Tag.
Das außergewöhnliche L- Blut, was Holstein groß gemacht hat und leider immer mehr verschwindet kommt hier durch den Limbus Sohn Let´s Dance auf unserer Station.
Let´s Dance ist ein typstarker Hengst mit erstklassiger Technik am Sprung und faszinierender Galoppade.
Über lange Jahre war er mit Jan-Carsten und Christian Alexander Weber
bis Kl. M** erfolgreich.
Seine Hengstleistungsprüfung absolvierte der Hengst im Jahr 2002 in Marbach mit durchschnittlichen Noten.
Fast ausschließlich als Sportpferde für die Söhne seines Besitzers K. Weber eingesetzt, sind bislang nur wenige Nachkommen hervorgekommen.
Bei der Deutschen Reiterlichen Vereinigung sind aktuell 13 nachkommen eingetragen mit Erfolgen im Parcours bis Kl. M**.
Seine Tochter Laventura ist erfolgreich bis Kl. M**.
Seine Nachkommen haben bislang eine Nachkommen-Lebensgewinnsumme von über 5.100,00 € verdient (Stand 2019).
Sein Vater Limbus stellte bislang über 100 Kl. S erfolgreiche Nachkommen, mit einer Lebensgewinnsumme von über 1,5 Mio. € und stellte 17 gekörte Söhne.
Limbus ist ein Sohn des großen Landgraf I und kommt aus einer Fier de Lui Z - Marlon xx Mutter. Limbus selbst war siegreich in der Kl. S unter Bo Kristoffersen.
Die Mutter von Let´s Dance, die Holsteiner Stute Irma I stammt ab von Calato - Grundyman xx - Carneval und stellte mit Wicona eine im Springen bis 150cm erfolgreiche Tochter unter Lars Bak Andersen.
Die Nachkommen-Lebensgewinnsumme der Irma I beläuft sich auf über 22.500,00 €.
Die zweite Mutter Diplomatin stellte mit Catalano (Vollbruder zu Irma I) einen Kl. S erfolgreichen Sohn.
Die dritte Mutter Tompa brachte den gekörten Sohn Garamont v. Grundyman xx und den bis 160cm Springen erfolgreichen Sohn Latinus v. Lord hervor.
Der Holsteiner Stamm 3558 brachte auch die gekörten Hengst Candillo, Flemmingh ( Vater zu Krack C ), Gaspari I + II, Lavarino und Nonplusultra sowie die Springpferde Cantate Z unter Rodrigo Pessoa, Chanel M unter Thieß Luther oder auch Costa unter Dr. M. Rüping.
|
|
|